Piadina Romagnola IGP: feiert 10 Jahre g.g.A.: Tradition und geprüfte Qualität seit einem Jahrzehnt

RIMINI, Italien, Dec. 02, 2024 – Die Piadina Romagnola feiert im Jahr 2024 ein wichtiges Jubiläum: den zehnten Jahrestag der Erlangung des g.g.A.-Gütesiegels (geschützte geografische Angabe). Diese Zertifizierung schützt seit Oktober 2014 die Qualität und Authentizität eines der symbolträchtigsten Produkte der italienischen Gastronomietradition und garantiert, dass die Piadina Romagnola g.g.A. ausschließlich in der Emilia-Romagna nach genauen, in der Produktspezifikation festgelegten Bedingungen hergestellt wird. Nach traditionellem Rezept werden nur vier Zutaten benötigt: Weizenmehl, Wasser, Salz und Fett, bei dem es sich je nach lokaler Zubereitungsart um Schmalz oder Olivenöl handelt. Die Verwendung von Konservierungs- oder Zusatzstoffen ist prinzipiell verboten. Die Herstellung muss dem Schutz und der Kontrolle der g.g.A. entsprechend nach handwerklichen und traditionellen Methoden erfolgen und so die charakteristische Teigdicke der Piadina gewährleisten, die zwischen 3 mm für die dünne Rimini-Version und 8 mm für die dickere Version in der Region Cesena variiert. Die geschützte geografische Angabe unterstreicht außerdem den Bezug zum Herkunftsgebiet: Nur Piadina, die in den Provinzen Rimini, Forlì-Cesena, Ravenna und einem Teil von Bologna hergestellt werden, dürfen das g.g.A.-Zeichen tragen. Dank dieser Bestimmungen hat das g.g.A.-Zeichen dazu beigetragen, die Piadina Romagnola vor Nachahmungen zu schützen, sodass die Erzeuger der Region ihr Handwerk weitergeben und den Verbrauchern ein authentisches Produkt anbieten können, das mit der Romagna eng verbunden ist. „Die Piadina Romagnola g.g.A. ist nicht einfach nur ein Lebensmittel, sondern ein echtes Symbol für unser Land und unsere Tradition,“ kommentiert Alfio Biagini, Präsident des Konsortiums zum Schutz und zur Förderung der Piadina Romagnola g.g.A. „In diesen zehn Jahren ist es uns dank des Schutzes der g.g.A. gelungen, die handwerkliche Tradition des Produkts zu bewahren und den Verbrauchern höchste Qualität und Authentizität zu garantieren.“ Seit 2014 hat die Produktion von Piadina Romagnola g.g.A. stetig zugenommen, sowohl was die Menge (+280 % in zehn Jahren) als auch die Anerkennung betrifft. Piadina Romagnola g.g.A. wurde dank der vom Konsortium eingeleiteten Schutzbemühungen sogar in einem Dutzend Nicht-EU-Staaten anerkannt und geschützt. Dank der g.g.A. konnten die regionalen Hersteller das traditionelle Handwerk aufwerten und die lokale Wirtschaft unterstützen, ohne dabei auf die Verwendung hochwertiger Zutaten und traditioneller Herstellungsverfahren zu verzichten. Aufgrund ihrer kulinarischen Vielseitigkeit und ihres unverwechselbaren Geschmacks ist die Piadina Romagnola g.g.A. nicht nur als Streetfood und auf den Tellern der Romagna, sondern auch in Restaurants und Küchen auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken. Für den Verbraucher ist die g.g.A. eine Garantie, denn er weiß, dass er ein Produkt kauft, das mit dem Herkunftsgebiet verbunden ist und nach strengen Qualitätsnormen hergestellt wird. Seit nunmehr zehn Jahren schützt das Gütesiegel die Piadina Romagnola vor Nachahmungen und fördert ihre authentische Herstellung. „Wir sind sehr erfreut, dieses zehnjährige Jubiläum feiern zu können. Auch in Zukunft werden wir uns für die Förderung und den Schutz der Piadina Romagnola g.g.A. einsetzen und ihre internationale Marktpräsenz weiter ausbauen, ohne dabei ihre Wurzeln und ihre Tradition aus den Augen zu verlieren,“ so Alfio Biagini abschließend. Die auch als „Brot der Romagna“ bezeichnete Piadina Romagnola g.g.A. ist ein Lebensmittel, das für seine Ursprünglichkeit und seinen authentischen Geschmack bekannt ist und mit dem g.g.A-Gütezeichen als traditionelles Spitzenprodukt anerkannt ist. Für Informationen: SECNewgate Italia – Giorgia Rizzi +39 3400010762 – giorgia.rizzi@secnewgate.it Neuigkeiten über das Konsortium zur Förderung und zum Schutz der Piadina Romagnola Das Konsortium zur Förderung und zum Schutz der Piadina Romagnola g.g.A. wurde gegründet, um die Piadina Romagnola oder Piada Romagnola und die Variante der Piadina oder Piada Romagnola alla Riminese zu fördern und aufzuwerten sowie die Spezifikationen, den Referenztext zur Herstellung der Piadina Romagnola g.g.A., die das traditionelle Rezept respektiert, durchzusetzen. Das Engagement des Konsortiums führte dazu, dass die Bezeichnung geschützte geografische Angabe (g.g.A.) am 24. Oktober 2014 anerkannt wurde. Dem Konsortium gehören derzeit 12 Unternehmen unterschiedlicher Größe an, darunter Handwerks-, Industrie- und Kioskbetriebe in der Region Romagna. Für diese Unternehmen fungiert das Konsortium als Vermittler und Vertreter. Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der European Research Executive Agency (REA, Europäischen Exekutivagentur für Forschung) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsstelle können dafür verantwortlich gemacht werden.
Piadina Romagnola PGI (g.g.A.) stärkt seine Präsenz in Europa. Die ADV-Kampagne mit ESM und Lebensmittel Zeitung wird fortgesetzt

26. Februar 2025 – Die internationale Kommunikationsstrategie von Piadina Romagnola g.g.A. wird fortgesetzt, indem die ADV-Kampagne im renommierten ESM (European Supermarket Magazine) und der Lebensmittel Zeitung, einem Bezugspunkt für den Vertriebs- und Einzelhandelssektor in Europa und insbesondere in Deutschland, für den gesamten Monat März verlängert wird. Die Initiative ist Teil des Projekts „Choose the European Friendship“, das von der Europäischen Union kofinanziert wird und zum Ziel hat, die Präsenz der Piadina Romagnola g.g.A. auf dem europäischen Markt zu festigen und auszubauen, indem ihr authentischer Wert, ihre zertifizierte Qualität und ihre einzigartige Tradition gefördert werden. Dank dieser Kampagne verstärkt das Konsortium zum Schutz der Piadina Romagnola g.g.A. sein Engagement für den Schutz und die Aufwertung des Produkts auf europäischer und internationaler Ebene, indem es Nachahmungen bekämpft und den Verbrauchern ein authentisches und sicheres Produkt garantiert. Ein strategischer Fokus auf Deutschland Der deutsche Markt ist ein Schlüsselmarkt für den Export der Piadina Romagnola g.g.A. mit einer wachsenden Nachfrage nach Produkten mit g.U. und g.g.A.. Die Werbekampagne in der Lebensmittel Zeitung, einer der wichtigsten Publikationen des Sektors in Deutschland, wird es ermöglichen, Händler, Käufer und strategische Akteure zu erreichen und den Bekanntheitsgrad und die Erkennbarkeit von Piadina Romagnola g.g.A. bei einem immer größeren Publikum zu steigern. Gleichzeitig wird die Sichtbarkeit im ESM (European Supermarket Magazine) eine gezielte Berichterstattung auf europäischer Ebene gewährleisten und die wichtigsten Akteure des Großhandels und des Lebensmittelhandels einbeziehen. Die ADV-Kampagne geht Hand in Hand mit der Schutz- und Sicherungsarbeit, die das Konsortium der g.g.A. Piadina Romagnola sowohl in Europa als auch weltweit leistet. Ziel ist es, den Schutz der g.g.A.-Bezeichnung gegen Fälschungen zu gewährleisten und das Bewusstsein für ein Produkt zu fördern, das für die italienische Spitzengastronomie steht. Pressestelle: – SECNewgate Italia – Giorgia Rizzi giorgia.rizzi@secnewgate.it https://www.piadinaandfriends.com/ Informationen in Bezug zum Konsortium für die Förderung und den Schutz der Piadina Romagnola g.g.A. Das Konsortium für die Förderung und den Schutz der Piadina Romagnola g.g.A. wurde gegründet, um die Piadina Romagnola (auch Piada Romagnola genannt) und die Variante der Piadina oder Piada Romagnola alla Riminese (Fladenbrot auf Rimini-Art) zu fördern und aufzuwerten sowie die Bestimmungen und den Referenztext für die Piadina- Herstellung nach traditionellem Rezept durchzusetzen. Die Bemühungen des Konsortiums führten am 24. Oktober 2014 zur Anerkennung der geschützten geografischen Angabe (ital. IGP). Derzeit umfasst das Konsortium 12 Unternehmen der Region Romagna von unterschiedlichen Größen und aus den Bereichen der handwerklichen Herstellung, der Industrie und der Kioske. Für diese Unternehmen übernimmt das Konsortium die Rolle des Vermittlers und Vertreters. Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten sind die der Autorin/des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.
„CHOOSE THE EUROPEAN FRIENDSHIP“: das zweite Jahr des Projekts Piadina Romagnola IGP (g.g.A.) ist zu Ende gegangen

28. Februar – Das zweite Jahr von “Choose the European Friendship”, dem europäischen Projekt zur Förderung der Piadina Romagnola g.g.A. in Italien und Deutschland, ist mit bedeutenden Ergebnissen zu Ende gegangen. Im vergangenen Jahr wurde viel in die Kommunikation investiert: eine TV-Kampagne in Italien mit über 141 Millionen Zuschauern, eine ADV-Kampagne in Deutschland, die über 300.000 Zuschauer erreichte, die Zusammenarbeit mit 10 Influencern in den beiden Ländern und die Fortsetzung der Sustainability Tour, die in diesem Jahr begeisterte Radfahrer und 20 Tausend Besucher an der Riviera der Romagna in zwei Sommeretappen einbezog, die der Verbindung zwischen Produkt, Gebiet und Nachhaltigkeit gewidmet waren. Der Zugang zum deutschen Markt erwies sich als eine komplexe Herausforderung. “Es braucht Zeit und eine gezielte Strategie, um sich bei den Verbrauchern und dem Handel in Deutschland zu akkreditieren“, kommentiert Alfio Biagini, Präsident des Konsortiums zur Förderung und zum Schutz der Piadina Romagnola g.g.A.. “In diesem zweiten Jahr haben wir uns darauf konzentriert, die Beziehungen zu den Medien zu verstärken, wie die Kampagne zeigt, die wir gerade mit der Lebensmittel Zeitung und ESM gestartet haben und die den bereits im letzten Herbst erfolgreich erprobten Ansatz wieder aufgreift, um den Bekanntheitsgrad des Produkts zu erhöhen, das noch zu oft mit der Tortilla verwechselt wird”. Im nächsten Jahr wird das Projekt weiterentwickelt: Neben der Kommunikation wird der Schwerpunkt auf der direkten Einbindung der Handelsketten liegen, um einen konkreten Dialog mit den Käufern einzuleiten und den Eintritt der Piadina Romagnola g.g.A. in den deutschen Markt zu fördern, nicht nur als Nischenprodukt, sondern als authentisches Symbol des Made in Europe. Pressestelle: – SECNewgate Italia – Giorgia Rizzi giorgia.rizzi@secnewgate.it https://www.piadinaandfriends.com/ Informationen in Bezug zum Konsortium für die Förderung und den Schutz der Piadina Romagnola g.g.A. Das Konsortium für die Förderung und den Schutz der Piadina Romagnola g.g.A. wurde gegründet, um die Piadina Romagnola (auch Piada Romagnola genannt) und die Variante der Piadina oder Piada Romagnola alla Riminese (Fladenbrot auf Rimini-Art) zu fördern und aufzuwerten sowie die Bestimmungen und den Referenztext für die Piadina- Herstellung nach traditionellem Rezept durchzusetzen. Die Bemühungen des Konsortiums führten am 24. Oktober 2014 zur Anerkennung der geschützten geografischen Angabe (ital. IGP). Derzeit umfasst das Konsortium 12 Unternehmen der Region Romagna von unterschiedlichen Größen und aus den Bereichen der handwerklichen Herstellung, der Industrie und der Kioske. Für diese Unternehmen übernimmt das Konsortium die Rolle des Vermittlers und Vertreters. Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten sind die der Autorin/des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.
Über 128 Millionen Kontakte im ersten Jahr von „Choose the European Friendship“ – Produktion von Piadina Romagnola g.g.A. wächst weiter

Rimini, July 2024 – Das erste Jahr der Kampagne „Choose the European Friendship“, einem Projekt, das vom Konsortium für die Förderung und den Schutz des Piadina Romagnola g.g.A. und der Europäischen Union kofinanziert wird, hat außergewöhnliche Ergebnisse erzielt, über 128 Millionen Kontakte erreicht und zum Wachstum der Produktion des Piadina Romagnola g.g.A. beigetragen (+3,32 % im letzten Jahr). Das Projekt stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die Präsenz der Piadina Romagnola g.g.A. auf dem italienischen und deutschen Markt zu stärken und die Werte von Qualität und Tradition, die sie verkörpert, zu fördern. Ein wichtiger Pfeiler der Kampagne war die Einbeziehung der Medien. Mehr als 10.000 Journalisten wurden in Italien und Deutschland kontaktiert, was eine umfangreiche Medienberichterstattung garantierte. In Italien wurden durch Veröffentlichungen in den wichtigsten Magazinen für Lebensmittel und Lifestyle 24 Millionen Kontakte erzielt, während in Deutschland weitere 16 Millionen erreicht wurden, was das große Interesse und die Wertschätzung für Piadina Romagnola g.g.A. in beiden Ländern bestätigt. Kampagnen zur Einbindung von Influencern haben den Bekanntheitsgrad der Piadina Romagnola g.g.A. weiter erhöht. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Influencern wurden über 3 Millionen Impressionen gesammelt. Werbeaktivitäten (ADV) waren ein weiterer wichtiger Faktor für die Sichtbarkeit der Kampagne. In Italien generierte die Werbekampagne auf den Mediaset-Netzwerken beeindruckende 70 Millionen Kontakte und erreichte einen Brutto-Bewertungspunkt (Gross Rating Point, GRP) von 284. Parallel dazu generierten die sozialen Kampagnen in beiden Ländern insgesamt 15 Millionen Kontakte, was die Effektivität der digitalen Kanäle bei der Ansprache des Publikums und die ausgesprochen positive Stimmung gegenüber dem Produkt unterstreicht. Ausschlaggebend für die Expansion auf dem ausländischen Markt war die Teilnahme an der Messe Anuga 2023, die vom 7. bis 11. Oktober in Köln stattfand. An dieser Veranstaltung nahmen mehr als 2.500 Fachleute teil, die direkt an den Verkostungen und dem Showkochen beteiligt waren. So konnte die Piadina Romagnola g.g.A. von einem internationalen Publikum aus Fachleuten und potenziellen Geschäftspartnern geschätzt werden. Die im ersten Jahr der Kampagne „Choose the European Friendship“ erzielten Ergebnisse zeigen das wachsende Interesse an der Piadina Romagnola g.g.A., die mit einer Produktionssteigerung von 3,32 % bis 2023 weiterhin neue Verbraucher in Italien und im Ausland erobern wird.